Deine virtuelle Plattform für

Ich zeige dir, wie du mit der richtigen Ernährung und Lebensstilveränderung deine Darmprobleme & Nahrungsmittelunverträglichkeiten reduzieren kannst

Deine virtuelle Plattform für

Ich zeige dir, wie du mit der richtigen Ernährung und Lebensstilveränderung deine Darmprobleme & Nahrungsmittelunverträglichkeiten reduzieren kannst

5 Gründe warum du Brot nicht verträgst!

5 Gründe warum du Brot nicht verträgst

Teile diesen Beitrag

Handelsübliches Brot enthält Gluten und Gluten ist eines der beliebtesten Themen, wenn es um das Thema Darmgesundheit geht. Immer mehr Menschen verzichten darauf, weil sie denken, sie tun dem Darm damit etwas Gutes. (👉 Blogbeitrag: Ich vertrage Gluten nicht!)

Wenn du meine Blogbeiträge schon länger liest, mir vielleicht auch schon etwas länger auf Instagram folgst, dann weisst du: Ich bin nicht die Person, die sagt: Verzichte auf Gluten!

Es gibt nämlich auch noch viele andere mögliche Gründe, warum du bspw. Brot nicht verträgst. Und darauf werde ich in diesem Beitrag eingehen.

Gerne zeige ich dir im Folgenden 5 Gründe auf, warum du Brot nicht verträgst:

1. Du hast ein Problem mit FODMAP

Damit ich diesen Blogbeitrag nicht sprenge, falls du nicht weisst was FODMAPS sind: Lies dir gerne den Blogbeitrag über 👉 “Reduziert FODMAPARME Diät unsere Darmbakterien” durch.

Vorneweg FODMAPS sind nicht böse oder schlecht. Sie sind sogar sehr gesund für unseren Körper. Fruktane ist u. a. ein FODMAP, was in einigen Studien schon gezeigt hat, dass es ebenfalls Verdauungsprobleme auslösen kann.

2. Die Verarbeitung des Brotes

Gekaufte Brote sind selten noch so, wie sie einmal waren. Früher war die Teigführung sehr lange, es wurden natürliche Inhaltsstoffe verwendet. Heute sieht das ganze etwas anders aus. Die meisten Bäckereien fokussieren sich (logischerweise auch aufgrund der erhöhten Nachfrage) auf Quantität und nicht mehr auf die Qualität. Es gibt einige Studien dazu, die aufzeigen, dass eine lange Teigführung zu einem reduzierten FODMAP-Gehalt führt und somit auch zu einer verbesserten Bekömmlichkeit.

3. Unachtsames Essen

Unsere Verdauung beginnt im Mund. Du wirst nicht glauben, welche Auswirkung unachtsames, stressiges Essen auf unseren Darm hat. Ich weiss, wie es bei mir früher war. Ich suchte immer nach dem Lebensmittel, welches ich nicht vertrug. Doch ich möchte dir heute gerne den Tipp mitgeben: Fokussiere dich auf ein bewusstes, achtsames Essen. Deine Verdauung wird dir dafür Danke sagen.

4. Du hast andere Probleme

Wenn jemand Brot nicht verträgt, liegt der Fokus oft auf Gluten. Doch ich möchte dir heute noch einen anderen wichtigen Tipp mitgeben: Es muss nicht zwingend am Gluten liegen. Es könnte auch sein, dass dein Darmmikrobiom in einem Ungleichgewicht ist (durch eine andere Problematik) und du aufgrund dessen Beschwerden nach Brot bekommst?

Beispielsweise bei einer Histaminintoleranz werden sehr oft Brote aus Weizen nicht vertragen oder auch Brote mit Hefe.

5. Du hast ein Problem mit Gluten

Ja – auch diese Problematik kann bestehen. Mögliche Diagnosen sind: Nicht-Zöliakie-Glutensensitivität, Zöliakie oder auch ein Reizdarmsyndrom & du reagierst aufgrund dessen auf Gluten.

Wichtig ist hier aber zu erwähnen:
Wenn du den Verdacht hast, auf Gluten zu reagieren, dann suche einen Arzt auf, bevor du mit einer glutenfreien Ernährung startest. Gerade bei einer Zöliakie benötigt es eine Abklärung unter Glutenbelastung.

Weitere Informationen rund um unseren Darm

Du findest in meinem Mini-Darm-E-Book “HAPPY DARMGESUND” viele interessante Informationen rund um unseren Darm, sowie einige Tipps und Tricks wie du deinem Darm im Alltag zusätzlich unterstützen kannst.

Falls du zuerst überhaupt mal herausfinden möchtest, ob dein Darm im Gleichgewicht ist oder nicht, empfehle ich dir meinen Selbsttest, der nur gerade mal 1 Minute dauert und viele Inputs und Tipps & Tricks liefert, jetzt direkt mit dem Test starten.

Die Ausgangsebene auf eatyourway.ch und aller hier verfassten Beiträge resultieren aus eigenen Erfahrungswerten, erarbeitetem, evidenzbasiertem Wissen und persönlicher Meinung. Es handelt sich hier keinesfalls um einen medizinischen oder therapeutischen Rat. Weshalb keine Verantwortung und keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen werden können.

Jetzt für unser Weekly anmelden

3x wöchentlich erscheint unser EYW-Weekly mit spannenden Beiträgen rund um die Darmgesundheit. (inkl. Geschenk: "Darm-Starter-Guide")

Weitere Blogbeiträge

Hülsenfrüchte
Akazienfasern - 4 Gründe warum du sie einnehmen solltest
Diät
Blutzucker-Hype
 

⏰ *VERLÄNGERT* ⏰
Profitiere am Dienstag, 28.11.23 nochmals bis 23:59 Uhr

Darmaufbau-Challenge

⏰ Bald geht’s los .. ⏰

Wir starten um 19:00 Uhr
LIVE auf INSTAGRAM!

H
M
S
Darmfreundlicher Ernährungsplan

Hole dir für € 0.- dein Exemplar des
«Darmfreundlichen Ernährungsplan»
und erfahre, wie du deine Ernährung nachhaltig
verbessern kannst.

Blähbauch
10 Tipps + mehr

Hole dir für € 0.- dein Exemplar des PDF
«Blähbauch-10 Tipps + mehr»
und erfahre, wie du endlich nachhaltig
deinen Blähbauch verbessern kannst.

EARLY BIRD-Aktion

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Rabatt in Höhe von € 100.-  |  3 Monate Zugriff auf FEEL.GUT  |
Aufzeichnungen der  Gruppen-Calls  |  Warteliste-Rabatt  |  Ratenzahlung möglich

Sichere dir noch schnell deinen Platz!

Du kannst dich noch bis am Dienstag, 24. Oktober 2023 um 23:59 Uhr auf die Warteliste eintragen, um von einem zusätzlichen Rabatt für den Launch zu profitieren!
– also, sei schnell und lass dir deine Chance nicht entgehen!

Sollte die Anmeldung nicht möglich sein, melde dich bitte direkt bei meinem Support.

Birthday-Bundle

* VERLÄNGERT *
Bis Mittwoch, 4. Oktober 2023 nochmals
für nur  19.90 statt € 123.-

Leidest du an Darm- /
Hautproblemen?

Dann melde dich unbedingt für unser Weekly an
und erhalte 3x wöchentlich exklusive Tipps & Tricks
rund um das Thema Darmgesundheit.
(inkl. Geschenk: Darm-Starter-Guide)