Trage dich bis am Sonntag, 11. Mai 2023 auf die Warteliste für den HAPPY DARM-Kurs ein und profitiere von einem zusätzlichen Rabatt und Pre-Start vor allen anderen! 
👉 JETZT eintragen & profitieren

Trage dich bis am Sonntag, 11. Mai 2023 auf die Warteliste für den HAPPY DARM-Kurs ein und profitiere von einem zusätzlichen Rabatt und Pre-Start vor allen anderen!
👉 JETZT eintragen & profitieren

Deine virtuelle Plattform für

Ich zeige dir, wie du mit der richtigen Ernährung und Lebensstilveränderung deine Darmprobleme & Nahrungsmittelunverträglichkeiten reduzieren kannst

Deine virtuelle Plattform für

Ich zeige dir, wie du mit der richtigen Ernährung und Lebensstilveränderung deine Darmprobleme & Nahrungsmittelunverträglichkeiten reduzieren kannst

2 Gründe warum du Ballaststoffe nicht verträgst

Teile diesen Beitrag

Verträgst du Ballaststoffe?

Grundsätzlich ist wichtig hier zu erwähnen, dass jeder Mensch individuell ist und nicht jeder/jede dieselbe Ballaststoffmenge verträgt. Doch es gibt auch zwei wesentliche Gründe, warum du Ballaststoffe aktuell nicht verträgst.

(ACHTUNG: Hier ist auch noch wichtig zu erwähnen, dass es Erkrankungen gibt, bei denen Ballaststoffe aufgrund der Erkrankung nicht vertragen werden oder auch nicht in grösseren Mengen eingenommen werden sollten!)

Grund 1:

Einfache Kohlenhydrate, Fleisch und Fisch werden von menschlichen Enzymen verdaut. Ballaststoffe werden hingegen von Darmbakterien abgebaut. Wenn unser Darm nicht an eine ballaststoffreiche Ernährung gewohnt ist und wir bspw. einen Teller Linsen essen (was wir ansonsten selten tun), dann kann es sein, dass unser Darm damit überfordert ist. Weil diese Darmbakterien, die die Ballaststoffe abbauen nur ungenügend vorhanden sind.

Deshalb ist es besonders wichtig, sich Zeit zu lassen und die Ballaststoffzufuhr langsam aufzubauen. So können sich die Bakterien daran gewöhnen und irgendwann bleiben die Beschwerden aus.

Grund 2:

Stress kann dazu führen, dass unser Darmmikrobiom eine ballaststoffreiche Ernährung nicht gut aufnehmen kann, und mehr Gase produziert werden. Hier ist wichtig zu erwähnen: DARM-HIRN-Connection! Deshalb ist es besonders wichtig – auch für unseren Darm – für regelmässige Entspannung zu sorgen und ein funktionierendes Stressmanagement zu besitzen (ja es ist nun mal so, Stress wird sich in unserer Gesellschaft nicht mehr auflösen und wir sind täglich irgendwelchen Stressoren ausgesetzt).

QUICK-TIPP:

Es muss nicht 1 Stunde Meditation oder Yoga sein. Nur schon eine 3-minütige Bauchatmung kann Wunder bewirken.

Du kannst HIER auch gerne unser E-Book «HAPPY DARMGESUND» kaufen. Es beinhaltet viele weitere spannende Informationen rund um das Thema Präbiotika bzw. wie du deine Darmbakterien stärken kannst. Du findest auch viele weitere Informationen rund um den Darm / die Darmgesundheit in den weiteren Blogbeiträgen, im Podcast oder auch auf unserem Instagram-Account.

Die Ausgangsebene auf eatyourway.ch und aller hier verfassten Beiträge resultieren aus eigenen Erfahrungswerten, erarbeitetem, evidenzbasiertem Wissen und persönlicher Meinung. Es handelt sich hier keinesfalls um einen medizinischen oder therapeutischen Rat. Weshalb keine Verantwortung und keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen werden können.

Jetzt für unser Weekly anmelden

2x wöchentlich erscheint unser EYW-Weekly mit
spannenden Beiträgen rund um die Darmgesundheit.
(Dein Geschenk: 20% auf alle unsere (Rezept-) E-Books)

Weitere Blogbeiträge

3 Angewohnheiten, die deinem Darm schaden
3 Tipps gegen Heisshunger
Smoothies vs Säfte
Akazienfasern - 4 Gründe warum du sie einnehmen solltest

HAPPY DARM-Kurs

Noch verfügbar für

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
HD_closing

Leidest du an Darm- / Hautproblemen?

Dann melde dich unbedingt für unser Weekly an und erhalte 2x wöchentlich exklusive Tipps & Tricks rund um das Thema Darmgesundheit.
(inkl. 20% Rabatt auf alle (Rezept-) E-Books)

Kontaktanfrage

Leidest du an Darm- / Hautproblemen?

Dann melde dich unbedingt für unser Weekly an und
erhalte 2x wöchentlich exklusive Tipps & Tricks rund um das Thema Darmgesundheit.
(dein Geschenk: 20% Rabatt auf alle (Rezept-) E-Books)