Deine virtuelle Plattform für

Ich zeige dir, wie du mit der richtigen Ernährung und Lebensstilveränderung deine Darmprobleme & Nahrungsmittelunverträglichkeiten reduzieren kannst

Deine virtuelle Plattform für

Ich zeige dir, wie du mit der richtigen Ernährung und Lebensstilveränderung deine Darmprobleme & Nahrungsmittelunverträglichkeiten reduzieren kannst

Ich vertrage Gluten NICHT – (habe aber keine Zöliakie)!

Ich vertrage Gluten nicht

Teile diesen Beitrag

Im Supermarktregal sind glutenfreie Lebensmittel immer öfters zu finden. Würde man eine kleine Zeitreise zwanzig Jahre zurück machen, dann wäre es einen Bruchteil von heute.

Und dies ist nicht (nur) der Zöliakie-Betroffenen geschuldet. Zwar hat die Zahl der Zöliakie-Betroffenen aufgrund einer verbesserten Diagnostik auch zugenommen, doch immer mehr Menschen klagen über Beschwerden gegenüber glutenhaltigen Lebensmittel, obwohl eine Zöliakie-Diagnose nicht diagnostiziert wurde. Was hat es damit auf sich? Ist es ein neuer Trend geworden? Oder leiden tatsächlich immer mehr Menschen an einer «Glutensensitivität»?

Was hat es auf sich mit der sogenannten Nicht-Zöliakie-Glutensensitivität?

Wichtig ist, dass wir die Nicht-Zöliakie-Glutensensitivität nicht nur von der Zöliakie abgrenzen, sondern auch von einer Weizenallergie. Die Nicht-Zöliakie-Glutensensitivität ist nicht autoimmun und auch nicht IgE-Vermittelt. Lange Zeit wurde der Name Nicht-Zöliakie-Nicht-Weizenallergie-Weizensensitivität verwendet. Dieser Begriff wäre aber angesichts des Nicht-Vertragens von Gluten falsch. Da nicht nur Weizen Gluten enthält, sondern auch anderes Getreide wie Roggen, Dinkel usw.

Wie äussert sich eine Nicht-Zöliakie-Glutensensitivität?

Die Symptome sind oft ähnlich zu anderen Darmproblemen oder zur Zöliakie, weshalb es die Diagnose nicht einfacher gestaltet.

Mögliche Symptome:

  • Durchfall
  • Kopfschmerzen
  • Bauchschmerzen
  • Hautausschläge
  • Depression
  • usw.

Diagnostik

Die Diagnostik einer Nicht-Zöliakie-Glutensensitivität erweist sich heute noch als sehr schwierig. Es gibt keinen Test, der durchgeführt werden kann und ein sicheres Ergebnis liefert. Deshalb ist eine Ausschlussdiagnostik notwendig. Falls möglich ist eine Glutenprovokation für eine gesicherte Diagnose sehr sinnvoll. Diese wird aber oft nicht durchgeführt.

Aber ist wirklich Gluten das Problem?

Wie oben schon erwähnt, ist es aktuell fast unmöglich eine gesicherte Diagnose zu stellen. Und so kommt auch immer wieder die Frage auf, ob es sich beim Problem wirklich um Gluten handelt oder ob es vielleicht etwas anderes sein könnte?

In der Wissenschaft sind die Fruktane immer wieder ein sehr diskutiertes Thema.

Doch was sind überhaupt Fruktane?

Fruktane ist der Sammelbegriff für eine Gruppe von Polysacchariden (Mehrfachzucker), die mehrheitlich aus Fruchtzucker bestehen. Fruktane kommen in unterschiedlichen pflanzlichen Lebensmitteln vor, wie bspw. in Zwiebeln, Artischocken, Knoblauch, Chicorée und auch in Getreide wie Gerste, Roggen und Weizen.

In einer norwegischen Studie wurde herausgefunden, dass Fruktane allenfalls ein viel grösseres Thema sein könnten, als derzeit angenommen wird.

In der Studie wurden 60 Testpersonen, die keine Zöliakie hatten, aber auf Gluten reagierten, drei verschiedene Müsliriegel zu essen gegeben. Ein Müsliriegel war glutenhaltig, der andere mit Fruktanen und der dritte war fruktan- und glutenfrei.

Die Teilnehmer wussten nicht, welcher Riegel, welchen Inhaltstoff hatte. Das spannende war, dass der fruktanhaltige Riegel, die meisten Verdauungsprobleme verursachte.

Selbstverständlich benötigt es dazu noch mehr Studien, aber es zeigt bereits auf, dass Gluten wahrscheinlich nicht das einzige Problem darstellt. Und es gibt auch Hoffnung für Betroffene, die trotz Glutenverzicht immer noch Beschwerden haben.

Welche Lebensmittel verfügen über einen höheren Gehalt an Fruktanen?

Die folgenden Lebensmittel verfügen über einen höheren Gehalt an Fruktanen (nicht abschliessend):

  • Artischocken
  • Chicorée
  • Gerste
  • Knoblauch
  • Lauch
  • Löwenzahnblätter
  • Roggen
  • Spargel
  • Weizen
  • Yacon
  • Zwiebel
  • usw.

Weitere Informationen

Du findest auch in meinem Mini-Darm-E-Book “HAPPY DARMGESUND” viele interessante Informationen rund um unseren Darm, sowie einige Tipps und Tricks wie du deinem Darm im Alltag zusätzlich unterstützen kannst. Falls du zuerst einmal in einen Online-Kurs von mir reinschnuppern möchtest, kannst du das mit meinem Mini-Darm-Crash-Kurs machen.  Hier findest du alle Informationen zum Kurs

Und falls du zuerst überhaupt mal herausfinden möchtest, ob dein Darm im Gleichgewicht ist oder nicht, empfehle ich dir meinen Selbsttest, der nur gerade mal 1 Minute dauert und viele Inputs und Tipps & Tricks liefert, jetzt direkt mit dem Test starten.

Die Ausgangsebene auf eatyourway.ch und aller hier verfassten Beiträge resultieren aus eigenen Erfahrungswerten, erarbeitetem, evidenzbasiertem Wissen und persönlicher Meinung. Es handelt sich hier keinesfalls um einen medizinischen oder therapeutischen Rat. Weshalb keine Verantwortung und keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen werden können.

Jetzt für unser Weekly anmelden

3x wöchentlich erscheint unser EYW-Weekly mit spannenden Beiträgen rund um die Darmgesundheit. (inkl. Geschenk: "Darm-Starter-Guide")

Weitere Blogbeiträge

Hülsenfrüchte
Akazienfasern - 4 Gründe warum du sie einnehmen solltest
Diät
Blutzucker-Hype
 
Weihnachtsrezepte für 0€

Hole dir für € 0.- dein Exemplar der glutenfreien, darmfreundlichen & süssen Weihnachtsrezepte und geniesse die Weihnachtsstimmung ohne Schnick-Schnack und Geschmacksverstärker.

⏰ *VERLÄNGERT* ⏰
Profitiere am Dienstag, 28.11.23 nochmals bis 23:59 Uhr

Darmaufbau-Challenge

⏰ Bald geht’s los .. ⏰

Wir starten um 19:00 Uhr
LIVE auf INSTAGRAM!

H
M
S
Darmfreundlicher Ernährungsplan

Hole dir für € 0.- dein Exemplar des
«Darmfreundlichen Ernährungsplan»
und erfahre, wie du deine Ernährung nachhaltig
verbessern kannst.

Blähbauch
10 Tipps + mehr

Hole dir für € 0.- dein Exemplar des PDF
«Blähbauch-10 Tipps + mehr»
und erfahre, wie du endlich nachhaltig
deinen Blähbauch verbessern kannst.

EARLY BIRD-Aktion

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Rabatt in Höhe von € 100.-  |  3 Monate Zugriff auf FEEL.GUT  |
Aufzeichnungen der  Gruppen-Calls  |  Warteliste-Rabatt  |  Ratenzahlung möglich

Sichere dir noch schnell deinen Platz!

Du kannst dich noch bis am Dienstag, 24. Oktober 2023 um 23:59 Uhr auf die Warteliste eintragen, um von einem zusätzlichen Rabatt für den Launch zu profitieren!
– also, sei schnell und lass dir deine Chance nicht entgehen!

Sollte die Anmeldung nicht möglich sein, melde dich bitte direkt bei meinem Support.

Birthday-Bundle

* VERLÄNGERT *
Bis Mittwoch, 4. Oktober 2023 nochmals
für nur  19.90 statt € 123.-

Leidest du an Darm- /
Hautproblemen?

Dann melde dich unbedingt für unser Weekly an
und erhalte 3x wöchentlich exklusive Tipps & Tricks
rund um das Thema Darmgesundheit.
(inkl. Geschenk: Darm-Starter-Guide)