Deine virtuelle Plattform für

Ich zeige dir, wie du mit der richtigen Ernährung und Lebensstilveränderung deine Darmprobleme & Nahrungsmittelunverträglichkeiten reduzieren kannst

Deine virtuelle Plattform für

Ich zeige dir, wie du mit der richtigen Ernährung und Lebensstilveränderung deine Darmprobleme & Nahrungsmittelunverträglichkeiten reduzieren kannst

Sind Omega-3-Fettsäuren wirklich notwendig für unsere DARMGESUNDHEIT?

omega-3-fettsäuren

Teile diesen Beitrag

Was sind Omega-3-Fettsäuren überhaupt?

  • Sie gehören zu den langkettigen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren
  • Sind Vorläufer von biologisch wirksamen Substanzen
  • In kleinen Mengen sind sie gesund und auch lebensnotwendig
  • Verbessern die Fliesseigenschaften des Blutes
  • Hemmen die Blutgerinnung
  • Wirken blutdrucksenkend
  • Wirken entzündungshemmend

Zu den Omega-3 zählen:

  • ALA: alpha-Linolensäure, die eine lebensnotwendige Fettsäure darstelle und mit der Nahrung aufgenommen werden muss, da unser Körper sie selbst nicht bilden kann
  • EPA: Eicosapaentaensaäure
  • DHA: Docoshaexaensäure = diese beiden können im Körper aus ALA hergestellt werden

Omega-3 reiche Lebensmittel:

  • Fettreicher Fisch
  • Pflanzliche Öle wie Leinöl
  • Gründes Blattgemüse
  • Chia-Samen

Omega-3 sollen den Cholesterin- und Triglyceridspiegel normalisieren, zudem einen normalen Blutdruck erhalten und die Gehirnfunktion, Sehkraft und Herzfunktion unterstützen. Zudem auch entzündungshemmend wirken. (Hier spielt immer die Dosierung eine wichtige Rolle).

All diese Faktoren wurden wissenschaftlich belegt. Jedoch oft findet man im Internet «masslose» Übertreibungen wie: ZUM SCHUTZ VOR HERZINFARKT, SCHUTZ VOR BRUSTKREB usw.

Doch wie wirkt sich Omega-3 auf unser Mikrobiom aus?

Omega 3 soll in unserem Mikrobiom für einen Rückgang der Faecalibacterium haben können, verbunden mit einem Anstieg der Bacteroidetes und Butyratproduzierenden Bakterien.

Fakt ist: Entzündungen spielen eine Rolle bei der Entstehung verschiedener Erkrankungen. Neue Erkenntnisse können nahelegen, dass ein verändertes Mikrobiom, insbesondere eine Reduktion von gesundheitsfördernden Darmbakterien wie Laktobazillen und Bifidobakteiren mit Stoffwechselerkrankungen in Verbindung gebracht werden können.

Omega-3 – Fettsäure scheint einen Effekt auf unser Mikrobiom zu haben. Jedoch sollte nicht «einfach» grundlos Omega-3 substituiert werden.

Beeinflussung Hormone

Omega-3 wirkt jedoch nicht nur entzündungshemmend. Unser intestinales Mikrobiom stellt auch ein hochkomplexes System dar, welches über verschiedene Mechanismen reguliert wird. Hier sind auch Hormone – sogenannte Enterohormone (Magen-Darm-Hormone) ein grosser Bestandteil. Diese Hormone steuern unsere Verdauung und auch die Aufnahme von Nährstoffen. Damit diese Enterohormone gebildet werden können, werden bestimmte Bausteine benötigt = darunter gehören Omega 3 dazu.

Sollen Präparate eingenommen werden?

  1. Grundsätzlich deckt ein gesunder Mensch bei einer vollwertigen Ernährung die Omega-3-Fettsäuren-Aufnahme
  2. Aber bei Erkrankungen und bestimmten Lebensweisen kann es sinnvoll sein

Wie kann man über die Ernährung den Omega-3-Gehalt erhöhen?

  • 2x pro Woche Fisch essen (fettreicher Seefisch bevorzugen)
  • Raps- Walnuss- oder Leinöl
  • Kleine Mengen an Walnüsse oder Mandeln täglich essen
  • Öle aus Mikroalgen (besonders bei Veganer zu empfehlen, welche keinen Fisch essen)

Omega-3 Präparat sinnvoll?

  • Kann sinnvoll sein, aber hier sich unbedingt vorher genau informieren und die Dosierung checken.
  • Hier auch unbedingt beachten: bei einer zu hohen Aufnahme und gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten kann es zu Problemen führen – unbedingt mit dem Arzt absprechen

Was du bei der Einnahme von Präparaten beachten solltest:

  • Präparat unbedingt während der Mahlzeit einnehmen.

Mehr rund um die Darmgesundheit findest du in unserem Online-Kurs “HAPPY DARM” oder in unserem Podcast.

Die Ausgangsebene auf eatyourway.ch und aller hier verfassten Beiträge resultieren aus eigenen Erfahrungswerten, erarbeitetem, evidenzbasiertem Wissen und persönlicher Meinung. Es handelt sich hier keinesfalls um einen medizinischen oder therapeutischen Rat. Weshalb keine Verantwortung und keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen werden können.

Jetzt für unser Weekly anmelden

3x wöchentlich erscheint unser EYW-Weekly mit spannenden Beiträgen rund um die Darmgesundheit. (inkl. Geschenk: "Darm-Starter-Guide")

Weitere Blogbeiträge

Hülsenfrüchte
Akazienfasern - 4 Gründe warum du sie einnehmen solltest
Diät
Blutzucker-Hype
 

⏰ *VERLÄNGERT* ⏰
Profitiere am Dienstag, 28.11.23 nochmals bis 23:59 Uhr

Darmaufbau-Challenge

⏰ Bald geht’s los .. ⏰

Wir starten um 19:00 Uhr
LIVE auf INSTAGRAM!

H
M
S
Darmfreundlicher Ernährungsplan

Hole dir für € 0.- dein Exemplar des
«Darmfreundlichen Ernährungsplan»
und erfahre, wie du deine Ernährung nachhaltig
verbessern kannst.

Blähbauch
10 Tipps + mehr

Hole dir für € 0.- dein Exemplar des PDF
«Blähbauch-10 Tipps + mehr»
und erfahre, wie du endlich nachhaltig
deinen Blähbauch verbessern kannst.

EARLY BIRD-Aktion

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Rabatt in Höhe von € 100.-  |  3 Monate Zugriff auf FEEL.GUT  |
Aufzeichnungen der  Gruppen-Calls  |  Warteliste-Rabatt  |  Ratenzahlung möglich

Sichere dir noch schnell deinen Platz!

Du kannst dich noch bis am Dienstag, 24. Oktober 2023 um 23:59 Uhr auf die Warteliste eintragen, um von einem zusätzlichen Rabatt für den Launch zu profitieren!
– also, sei schnell und lass dir deine Chance nicht entgehen!

Sollte die Anmeldung nicht möglich sein, melde dich bitte direkt bei meinem Support.

Birthday-Bundle

* VERLÄNGERT *
Bis Mittwoch, 4. Oktober 2023 nochmals
für nur  19.90 statt € 123.-

Leidest du an Darm- /
Hautproblemen?

Dann melde dich unbedingt für unser Weekly an
und erhalte 3x wöchentlich exklusive Tipps & Tricks
rund um das Thema Darmgesundheit.
(inkl. Geschenk: Darm-Starter-Guide)