Ich bekomme sehr oft die Frage gestellt, wie funktioniert eine Darmsanierung? Was muss beachtet werden? All diese Fragen möchte ich dir gerne in diesem Blogbeitrag verraten.
Vorneweg, was heisst überhaupt Darmsanierung?
Der Begriff SANIEREN ist aus dem lateinischen abgeleitet. Im lateinischen heisst «sanare» so viel wie «wiederherstellen, heilen». Kurz gesagt: Darmsanierung bedeutet den Darm wiederherstellen / heilen.
Was wird oft unter einer Darmsanierung verstanden?
Unter einer Darmsanierung wird verstanden, dass eine bestimmte Darm-Aufbaukur durchgeführt wird. Dies erfolgt in der Regel oft durch die Einnahme von Probiotika und anderen Präparaten. Häufig wird auch empfohlen, den Darm zu Beginn zu reinigen (Darmreinigung).
Zudem wird eine Darmsanierung auch oft mit Lebensmittelverzichte in Verbindung gebracht – d.h. der Darm kann nur «saniert» werden, wenn bspw. längere Zeit auf bestimmte Lebensmittel verzichtet wird.
Doch ganz ehrlich:
Das hat mit einer Darmsanierung wenig zu tun.
Auch wenn manchmal Probiotika oder bestimmte Supplemente bei Darmproblemen sinnvoll sein können: für eine Darmsanierung ist das nicht ausreichend – bzw. um es auf den Punkt zu bringen: Geldverschwendung.
Wie kommt dein Darm in BALANCE?
Braucht es eine gute Lebensbedingung für deine Darmbakterien. Und mit einem Präparat schaffst du dir leider diese guten Lebensbedingungen nicht. Was viele nicht wissen (oder nicht wissen wollen): Wenn unser Darm ausser Balance gerät, hängt es sehr oft mit unserer Lebensweise zusammen, die oftmals alles andere als darmfreundlich ist.
Und nein – bevor hier ein neuer Mythos entsteht: Es geht hier keinesfalls darum, dir die Schuld zu geben oder dir zu sagen, du hast dich nur schlecht ernährt. Bestimmte Faktoren können unser Darmmikrobiom «negativ» (aber auch positiv) beeinflussen.
Wie kannst du weiter vorgehen?
- Hast du Darmprobleme?
Dann gehe zu einem Arzt und lass deine Symptome prüfen. - Hast du eine Nahrungsmittelunverträglichkeit wie bspw. eine Laktose- oder Histaminintoleranz?
Dann fokussiere dich darauf, werde dir aber bewusst, dass eine laktosefreie resp. histaminarme Ernährung nicht das Nonplusultra ist. - Werde dir bewusst:
Dein Lebensstil ist für dein Darmmikrobiom enorm entscheidend!
5 Säulen für deine Darmbalance
Diese 5 Säulen sind entscheidend und unterstützen dich:
- Ernährung
Fokussiere dich auf eine darmfreundliche / antientzündliche Ernährung. Dabei geht es aber nicht um Verbote & Verzichte – sondern um eine nährstoffreiche und achtsame Ernährung. - Bewegung
Sie ist enorm wichtig für deinen Darm, sie sollte aber trotzdem nicht zu extrem sein. - Stress
Er beeinflusst deinen Darm mehr, als du denkst. Solltest du keine Zeit für Stressmanagement haben, dann solltest du dir umso mehr Zeit nehmen, um an deinem Stressmanagement zu arbeiten & zu lernen mit Stress umzugehen. Ernährung kann ebenfalls ein Teil des «Stressauslösers» sein! - Mindset
Unsere Gedanken & Glaubenssätze sind bei Problemen viel wichtiger, als du wahrscheinlich im ersten Moment denkst. Mentales Training kann deshalb dabei sehr hilfreich sein. - Natürlicher Lebensstil
Du weisst nicht wie weiter?
Benötigst du Unterstützung dabei, deine Unverträglichkeiten, Hautprobleme oder Darmprobleme ganzheitlich anzugehen?
«Ich habe heute leider keine «Wunderpille» für dich!» – aber das Tolle daran ist:
Die brauchst du auch gar nicht.
Aber wir können den Weg sehr gerne gemeinsam gehen & ich unterstütze dich mit unserer Darmgesundheitsplattform „FEEL.GUT. Da findest du alle wichtigen Informationen rund um eine darmfreundliche / antientzündliche Ernährung, aber auch wie du achtsames Essen «richtig» umsetzt (achtsames essen ist nicht nur: langsam essen, sondern viel mehr). Du lernst auch, wie du mit Stress umgehen kannst & wie du deine Gedanken & Glaubenssätze durch mentales Training positiv unterstützen kannst.
👉 Hier findest du alle Informationen zur Plattform
Weitere Informationen
Du findest auch in meinem Mini-Darm-E-Book „HAPPY DARMGESUND“ viele interessante Informationen rund um unseren Darm, sowie einige Tipps und Tricks wie du deinem Darm im Alltag zusätzlich unterstützen kannst.