#132 Dattel? Nährstoffbombe oder Zuckerfalle?

Immer mehr Menschen nutzen Datteln als Zuckerersatz, um natürliche Süße in ihre Ernährung zu bringen. Datteln gehören zu den ältesten Kulturfrüchten der Welt – und erleben aktuell ein echtes Comeback in der modernen Ernährung. Die süßen Früchte der Dattelpalme gelten nicht nur als natürlicher Energielieferant, sondern auch als spannende Alternative zu industriellem Zucker. Doch was steckt wirklich hinter dem Hype?

In Sachen Nährstoffe haben Datteln einiges zu bieten: Sie liefern Kalium, Magnesium, Eisen, Vitamin B6 und Antioxidantien. Besonders ihr hoher Gehalt an Ballaststoffen macht sie zu einem sättigenden Snack, der den Blutzuckerspiegel weniger stark ansteigen lässt als reiner Zucker – vorausgesetzt, sie werden bewusst eingesetzt.

Viele lieben Datteln als süßen Snack für zwischendurch, im Smoothie oder als natürliche Zutat beim Backen. Auch in Energy Balls oder als Basis für Dattelkaramell sind sie mittlerweile ein echter Klassiker in der gesunden Küche. Ich selbst verwende Datteln sehr gerne, um nährstoffreichere und bewusstere Alternativen zu herkömmlichen Süßigkeiten zu kreieren.

Doch genau hier stellt sich die Frage:
Doch sind Datteln als Zuckerersatz wirklich besser für unseren Körper – oder versteckt sich dahinter ein unterschätzter Zuckerlieferant?
Und: Ist es wirklich sinnvoll, sie in großen Mengen in den Alltag zu integrieren – oder führt der Trend schnell in eine Zuckerfalle mit grünem Anstrich?

Übrigens: Je dunkler und weicher die Dattel, desto natürlicher und weniger verarbeitet ist sie meist. Die beliebte Sorte Medjool ist besonders groß, saftig und karamellig im Geschmack – perfekt für alle, die bewusst genießen möchten.

Diese und weitere Fragen rund um das Thema Datteln beantworte ich dir in meiner neuesten Podcastfolge – mit wissenschaftlich fundierten Infos, spannenden Alltags-Tipps und einem ehrlichen Blick hinter die süße Fassade.

Wenn du tiefer ins Thema Zucker und gesunde Zuckeralternativen eintauchen möchtest, dann schau unbedingt in meine feel.gut Darmgesundheits-App rein.
Dort zeige ich dir ganz genau, was Zucker wirklich in unserem Körper bewirkt – und welche gesünderen Alternativen es dazu gibt.

Du erfährst außerdem:

  • welche Wirkung verschiedene Süßstoffe auf unseren Körper haben,
  • ob sie tatsächlich eine bessere Wahl sind als herkömmlicher Haushaltszucker,
  • und wie du deine Ernährung bewusst umstellen kannst, ohne auf Genuss zu verzichten.

👉 Mehr dazu findest du direkt in der App – ich freue mich auf dich!

Mein 0€ Guide zur Darmgesundheit: eatyourway.ch

Instagram: instagram.com/eat_your_way
YouTube: youtube.com/@eat_your_way
Pinterest: pinterest.com/eat_your_way
Shop: gut-foods.com
Webseite: eatyourway.ch
E-Mail: info@eatyourway.ch

HAPPY DARM-Podcast
HAPPY DARM-Podcast
#132 Dattel? Nährstoffbombe oder Zuckerfalle?
Loading
/

Teile diese Folge

nÄCHSTE FOLGE

Die Podcastfolgen werden immer am MONTAG um 5:00 Uhr aufgeschaltet.

wEITERE FOLGEN

#134 Deshalb verträgst du Ballaststoffe NICHT!

Viele fragen sich, warum sie Ballaststoffe nicht gut vertragen. Dabei ist „Ballaststoffe vertragen“ ein häufiges Thema, denn nicht jeder Mensch kann Ballaststoffe gleich gut verdauen.

#133 AIP bei Schilddrüseprobleme oder Autoimmunerkrankung?

Was bedeutet Autoimmunprotokoll bei Hashimoto? Immer wieder hört man, dass das Autoimmunprotokoll (AIP) oder die Paleo-Ernährung bei Schilddrüsenerkrankungen – besonders bei Hashimoto-Thyreoiditis – hilfreich sein können. Die Grundidee dahinter: bestimmte potenziell

Jetzt für unser Weekly anmelden

3x wöchentlich erscheint unser EYW-Weekly mit
spannenden Beiträgen rund um die Darmgesundheit.
(inkl. Geschenk: "Darm-Starter-Guide”)

Leidest du an Darm- /
Hautproblemen?

Dann melde dich unbedingt für unser Weekly an
und erhalte 2-3x wöchentlich exklusive Tipps & Tricks
rund um das Thema Darmgesundheit.
(inkl. Geschenk: 10% Rabatt* auf deine 1. Bestellung!
*nicht mit anderen Aktionen kumulierbar)