Antientzündlicher-SOMMERSALAT
glutenfrei | histaminreich | fructosereich | laktosefrei möglich | fodmapreich
Zutaten
1 Bund Grühkohl
1 Bund Rucola
1 Avocado
1/2 Zitrone
1-2 EL Olivenöl (ggfs. mehr)
Meersalz
1/2 Bio-Gurke
1 Handvoll Heidelbeeren
1x Feta (optional vegan)
Zubereitung
- Grünkohl und Rucola waschen, schneiden. Heidelbeeren waschen. Bio-Gurke waschen und in Stücke schneiden.
- Avocado halbieren und in Stücke schneiden
- Feta in Stücke schneiden
- Alles in einer Schüssel zusammenfügen, Olivenöl dazugeben, Zitrone auspressen (je nach Belieben mehr oder weniger), Meersalz beigeben und geniessen
Hinweise
Antientzündlicher Sommer-SALAT
Wenn es heiss draussen ist, dann ist ein SOMMER-SALAT genau das richtige. Und nein, Salate müssen nicht langweilig sein. Und Salate dürfen sättigend sein, insbesondere dann, wenn sie als Hauptmahlzeit dienen. Mit einem Stückchen Brot dazu, kannst du diesen Salat sättigend gestalten.
Antientzündliche Ernährung:
Hast du gewusst, dass die antientzündliche Ernährung immer wichtiger wird für uns? Unsere Ernährung alleine kann nicht Entzündungen in unserem Körper heilen oder 100% verhindern. Aber die Ernährung ist ein grosser Faktor, warum eine antientzündliche Ernährung bei manchen chronischen Erkrankungen hilfreich sein kann. Sowie auch bei manchen chronischen Darmproblemen. (Beachte bitte hier deine individuelle Situation).
Salat sättigender gestalten:
Für ich gehört zu einem sättigenden Salat auch immer eine Kohlenhydratportion. Falls du auf der Suche bist nach einem einfachen, leckeren und gesunden Brotrezept: Dann schau doch gerne hier vorbei.
Oder noch ein einfacheres Brot-Rezept – dann klicke hier.