Trage dich bis am Sonntag, 11. Mai 2023 auf die Warteliste für den HAPPY DARM-Kurs ein und profitiere von einem zusätzlichen Rabatt und Pre-Start vor allen anderen! 
👉 JETZT eintragen & profitieren

Trage dich bis am Sonntag, 11. Mai 2023 auf die Warteliste für den HAPPY DARM-Kurs ein und profitiere von einem zusätzlichen Rabatt und Pre-Start vor allen anderen!
👉 JETZT eintragen & profitieren

Deine virtuelle Plattform für

Ich zeige dir, wie du mit der richtigen Ernährung und Lebensstilveränderung deine Darmprobleme & Nahrungsmittelunverträglichkeiten reduzieren kannst

Deine virtuelle Plattform für

Ich zeige dir, wie du mit der richtigen Ernährung und Lebensstilveränderung deine Darmprobleme & Nahrungsmittelunverträglichkeiten reduzieren kannst

Haferflocken-Buchweizen-Granola

Haferflocken-Buchweizen-Granola

frucotsehaltig | histaminhaltig | laktosefrei | sorbitfrei | glutenfrei

Zutaten

Zubereitung

  • Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  • Haferflocken, Buchweizen, Leinsamen, Sonnenblumenkernen in eine Schüssel geben. Nach Belieben Süsse und flüssiges Kokosöl in die Schüssel geben. Das Granola soll «angenetzt» durch die Flüssigkeit sein. (Ich verwende ungefähr 50g Agavendicksaft und 50g Kokosöl)
  • Alles vermischen und auf ein Backblech legen und für 15min in den Ofen, bis es kross – braun ist.
  • Herausnehmen, abkühlen und in einem Glas/ Dose aufbewahren. Granola hält ungefähr 1 Woche.

Hinweise

  • Fructosemalabsorption: Agavendicksaft mit Reissirup ersetzen
  • Histaminintoleranz: Buchweizen mit Hanfsamen ersetzen
  • Reizdarmsyndrom: je nach Verträglichkeit

Unzählige Jahre lang habe ich jeden Morgen ein gekauftes Müesli gegessen. Ich mag mich noch gut daran erinnern, als ich ein Kind war: Da gab es schon jeden Morgen eine Schüssel voll Müesli mit leckerem Naturjoghurt. Seit Jahren, liebe ich es einfach schon. Doch leider sind die heutigen Müesli im Supermarkt oft voll mit Zucker und Zusatzstoffen, weshalb ich mich entschieden habe, mein Granola nur noch selber zu machen.

JA du hast richtig gehört: ich bereite seit 3 Jahren mein Granola nur noch selber zu und es ist so easy.
Das tolle daran, man kann es so viel vielfältiger zubereiten, einfach genau so, wie man es am liebsten mag 🙂

Verwende auch sehr gerne gekeimte Haferflocken

Welchen Unterschied haben gekeimte Haferflocken:

  1. Verbessern die Verdaulichkeit
  2. Enthalten weniger Phytinsäure – somit Verbesserung der Verwertung der Mineralien
  3. Mehr Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine
  4. Enthalten wertvolle Eiweissbausteine
  5. Resistente Stärke für unseren Darm

Weitere Rezepte findest du im HAPPY DARM-Kurs oder auf unserem Instagram-Account.

Meine Rezeptbücher als E-Books

In beiden meiner Rezeptbücher findest du je 18 Rezepte, welche für die gängigsten Unverträglichkeiten geeignet sind. Ausserdem erfährst du vieles über unseren Darm und seinen Einfluss auf unseren Körper und unser Leben an sich.

Jetzt für unser Weekly anmelden

2x wöchentlich erscheint unser EYW-Weekly mit
spannenden Beiträgen rund um die Darmgesundheit.
(Dein Geschenk: 20% auf alle unsere (Rezept-) E-Books)

HAPPY DARM-Kurs

Noch verfügbar für

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
HD_closing

HAPPY DARM-Warteliste

Anmelden und Profitieren: Warteliste-Rabattexklusiver Pre-Start
Noch bis am Sonntag, 11. Juni 2023 geöffnet!

Kontaktanfrage

Leidest du an Darm- / Hautproblemen?

Dann melde dich unbedingt für unser Weekly an und
erhalte 2x wöchentlich exklusive Tipps & Tricks rund um das Thema Darmgesundheit.
(dein Geschenk: 20% Rabatt auf alle (Rezept-) E-Books)