Deine virtuelle Plattform für

Ich zeige dir, wie du mit der richtigen Ernährung und Lebensstilveränderung deine Darmprobleme & Nahrungsmittelunverträglichkeiten reduzieren kannst

Ingwershot

Ingwershot – ein kleiner (oder grosser) Immunbooster.
In der Naturheilmedizin entpuppt sich Ingwer als eine wahre Wunderknolle.

Ingwer ist reich an ätherischen Ölen sowie an Scharfstoffen wie Gingerolen. Ingwer wirkt entzündungshemmend, wurde in Laborversuchen gegen unterschiedliche Viren als wirksam getestet und aktiviert unsere Darmtätigkeit.

Ingwer ist seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen (TCM) und indischen Medizin (Ayurveda) ein wichtiges Heilmittel. Ingwer wird gegen Erkältungskrankheiten, Schmerzen, Übelkeit oder auch gegen Reisekrankheiten eingesetzt.

Ingwershot

Gegen Übelkeit scheint Ingwer sehr wirkungsvoll zu sein. Als kleiner Tipp falls du unter Reiseübelkeit leidest, dann kaue etwas Ingwer. Sinnvollerweise solltest du schon einige Tage vor der Reise mit einer «Ingwer-Therapie» beginnen – dazu kannst du bspw. Ingwerwasser trinken oder einen Aufguss zu dir nehmen.

Wann solltest du mit Ingwer vorsichtig sein?

  1. Empfindlicher Magen: Insbesondere dann wenn du bereits oft an Sodbrennen leidest, kann es sein, dass Ingwer deine Symptome verstärkt.
  2. Empfindliche Schleimhäute: insbesondere im Rachen oder Mundbereich, kann es zu einer weiteren Reizung kommen.
  3. Während der Schwangerschaft: Ingwer wirkt durchblutungsfördernd und stimulierend, deshalb könnte es in einer Schwangerschaft Wehen fördern.
  4. Blutgerinnung: in höheren Dosen kann Ingwer einen Einfluss auf die Blutgerinnung haben. Deshalb sollte man vorsichtig sein bei Gerinnungsstörungen oder Antikoagulation.

Ingwershot

fodmapreich | fructosereich | histaminreich | glutenfrei | laktosefrei

Zutaten

  • 200g Ingwer

  • 1/2TL Kurkuma

  • 4 Zitronen

  • 1 Orange

  • 2dl Wasser

  • 6 EL Honig

  • 1 Prise Cayenne Pfeffer

Zubereitung

  • Ingwer schälen und klein schneiden, Zitronen und Orange auspressen und anschliessend alles in einen Hochleistungsmixer geben.
  • Alle weiteren Zutaten hinzufügen & mixen.
  • In eine saubere Glasflasche geben und in den Kühlschrank stellen oder direkt ungekühlt trinken.

Hinweise

  • Fructose: Honig durch Reissirup ersetzen. Orange weglassen.
  • Reizdarm: Honig durch Reissirup ersetzen.
  • Achtung: Ingwershot ist sehr scharf. Allenfalls noch Wasser dazugeben und verdünnen. Achte auf deine individuelle Verträglichkeit. Schärfe ist für einen empfindlichen Magen-Darm-Trakt oftmals nicht das Beste!

Weitere Rezepte

Weitere leckere Rezepte findest du übrigens in meinen beiden HAPPY DARM-Kursen, in meinem Rezepte-Blog oder aber auch in meinen beiden veröffentlichten Rezept-E-Books “18 darmfreundliche Rezepte” oder “18 histaminarme Rezepte”. Ebenfalls findest du weitere spannende Themen zur Darmgesundheit auch auf meinem Instagram-Account.

Darmtest

Hast du immer mal wieder Bauchschmerzen, Blähungen oder ein Völlegefühl? Dann finde mit dem Darmtest heraus, ob dein Darm im Gleichgewicht ist oder nicht und erhalte dabei viele Tipps & Tricks, wie du deine Darmgesundheit fördern kannst.

>> JETZT für 0€ herausfinden

Meine Rezeptbücher als E-Books

In beiden meiner Rezeptbücher findest du je 18 Rezepte, welche für die gängigsten Unverträglichkeiten geeignet sind. Ausserdem erfährst du vieles über unseren Darm und seinen Einfluss auf unseren Körper und unser Leben an sich.

Jetzt für unser Weekly anmelden

2x wöchentlich erscheint unser EYW-Weekly mit
spannenden Beiträgen rund um die Darmgesundheit.
(Dein Geschenk: 20% auf alle unsere (Rezept-) E-Books)

HAPPY DARM-Kurs

Noch verfügbar für

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
HD_closing

Kontaktanfrage

Leidest du an Darm- / Hautproblemen?

Dann melde dich unbedingt für unser Weekly an und
erhalte 2x wöchentlich exklusive Tipps & Tricks rund um das Thema Darmgesundheit.
(dein Geschenk: 20% Rabatt auf alle (Rezept-) E-Books)