fbpx
header_g1

Deine virtuelle Plattform zum Thema Darmgesundheit

Ich zeige dir, wie du endlich deine Darmprobleme in den Griff bekommst

  • Home
  • für 0 €
  • HAPPY DARM
  • Podcast
  • Blog
  • Rezepte
  • Feedback
  • Login
    • HAPPY DARM
    • Akademie
    • Blähungen
Menü
  • Home
  • für 0 €
  • HAPPY DARM
  • Podcast
  • Blog
  • Rezepte
  • Feedback
  • Login
    • HAPPY DARM
    • Akademie
    • Blähungen

Tag: 19. April 2022

Das musst du über Nahrungsmittelunverträglichkeiten wissen

Wenn man bei Google «Nahrungsmittelunverträglichkeit» eingibt, wird man beinahe überflutet mit Informationen. Doch was ist es nun? Und was gibt es da für Unterschiede?

Unser Instagram-Account

eat_your_way

🍋Reduziere Darmprobleme/Unverträglichkeiten durch angepasste Ernährung&Lebensstil
🍋darmgesunde Rezepte
MEHR INFOS⬇️⬇️

Patricia| Darm-&Ernährungsberaterin
▶️Mögliche Anzeichen einer gestörten Darmflo ▶️Mögliche Anzeichen einer gestörten Darmflora

Häufig werde ich gefragt, welche Hinweise es gibt, dass eine Darmflora im Ungleichgewicht ist. Vorneweg, die Liste hier ist nicht komplett. Es gibt noch so viele weitere Punkte. Zudem können folgende Symptome ein Anzeichen dafür sein, sie können aber auch auf andere Probleme hinweisen. 

Verdauungsbeschwerden/Blähbauch usw: 
Blähungen usw. können auch manchmal normal sein. Jedoch, wenn es häufig auftritt und du immer wieder an Verdauungsproblemen leidest, dann solltest du etwas genauer hinschauen. 

Heisshunger: 
Auch Heisshunger oder ständige Gelüste auf Süssigkeiten können einen Hinweis sein (Aber können bspw. auch mit (selbst-) auferlegten Verboten zusammenhängen).

Nahrungsmittelunverträglichkeiten: 
Hast du eine Nahrungsmittelunverträglichkeit? Dann solltest du unbedingt auf deine Darmflora achten. 

Hautprobleme: 
Auch wenn es in erster Linie nicht so erscheint, aber unsere Haut hängt stärker mit unserem Darm zusammen als angenommen: Darm-Haut-Connection. 

Geschwächtes Immunsystem:
70% unserer Immunzellen sitzen in unserem Darm – deshalb kann auch dies ein Hinweis dafür sein.

Gewichtsprobleme: 
Gerade nach Diäten / einseitiger Ernährung kann dies mitunter ein Grund sein, warum wir an Gewichtsproblemen leiden. 



Die Ausgangsebene auf eat_your_way und aller hier genannten Mitteilungen resultieren aus eigenen Erfahrungswerten, erarbeitetem, evidenzbasiertem Wissen und persönlicher Meinung. Es handelt sich hier keinesfalls um einen medizinischen oder therapeutischen Rat. Weshalb ich keine Verantwortung und keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernehme. 

#histaminintoleranz #darmgesundheit #achtsamessen #heisshunger #intuitivesessen #fructoseintoleranz #laktoseintoleranz #reizdarm #antidiät
ANTI-DIÄT-TAG: Passend zum heutigen ANTI-DIÄT ANTI-DIÄT-TAG:

Passend zum heutigen ANTI-DIÄT-TAG möchte ich mit euch ein paar Gedanken dazu teilen:

Ich dachte nämlich lange Zeit, dass Diäten gesund sind und sogar wichtig sind für ein gesundes Leben. Nie machte ich mir darüber Gedanken, dass sie allenfalls negative Auswirkungen haben könnten.

Über 10 Jahre führte ich sehr regelmässig Diäten durch. Ich war, um ehrlich zu sein, immer auf Diät. Ich achtete immer darauf, was ich ass und auch wie viel ich ass. Ich zählte über Jahre hinweg Kalorien und achtete so gut es ging darauf, wenig Kohlenhydrate aufzunehmen. 

Schon während der Diätzeit hatte ich nämlich immer mehr Probleme. Ich litt ständig an einem Blähbauch, ich hatte wahnsinnige Hautprobleme und mein Gewicht ging auch immer weiter nach oben, obwohl ich extrem darauf achtete, was ich ass. 
Nach der Diätzeit wurden die Probleme leider noch viel schlimmer – sodass ich leider wieder sehr eingeschränkt essen musste. 

Umso dankbarer bin ich heute, dass ich alles wieder essen kann. 

Doch, welchen Zusammenhang haben Diäten und Darmmikrobiom: Dazu möchte ich dir gerne von einer Studie erzählen (ja es gibt noch viele weitere Studien zu diesem Thema) SWIPE nach LINKS 

#antidiät #darmgesundheit #achtsamessen #antidiättag #histaminintoleranz #gesundernähren #gesundessen
4x SUPERFOODS für den DARM Oft werden SUPERFOO 4x SUPERFOODS für den DARM

Oft werden SUPERFOODS aus weiter Entfernung gehypt. Aber hast du gewusst: Superfoods gibt es auch bei uns. Ich möchte dir gerne heute 4 Superfoods vorstellen, die du auch bei uns bekommst.

HEIDELBEEREN: 
Heidelbeeren besitzen sekundäre Pflanzenstoffe, welche unser Immunsystem unterstützen. Sie schützen uns vor sogenannten freien Radikalen. Zudem enthalten sie Kalium, Eisen, Zink, B-Vitamine und Vitamin C. Heidelbeeren sind somit ein wahres Superfood. 

LEINSAMEN
Die Leinsamen sind leider durch den Chiasamen-Hype etwas in den Schatten gerückt. ABER Leinsamen enthalten wertvolle Omega-3-Fettsäuren und sind ein wahres Kraftpaket. Da sie aber sehr empfindlich sind und sich schnell zersetzen, ist es sinnvoller, die Samen ganz zu kaufen und dann frisch zu schroten. Beachtet man das, kann man sie als wahres Superfood bezeichnen. Zudem ist ihr Ballaststoffgehalt hoch und die Bildung von Schleimstoffen sehr wertvoll für unsere Darmgesundheit. Du solltest aufgrund der enthaltenen Blausäure jedoch nicht mehr als 2EL pro Tag zu dir nehmen. 

Sauerkraut
Auch wenn sich die Wissenschaft noch nicht ganz einig ist, wie fermentierte Lebensmittel auf unseren Darm tatsächlich wirken, dürfen wir Sauerkraut als Superfood bezeichnen. In Sauerkraut stecken nicht nur Milchsäurebakterien, sondern auch Vitamin C und B-Vitamine. 

Grünkohl
Grünkohl ist ebenfalls ein wahres Superfood. Er enthält Antioxidantien, Vitamin C, Vitamin E usw. Zudem ist das enthaltene Senföl Sulforaphan extrem wertvoll für unsere Gesundheit. Es gibt bereits einige Studien dazu, die vermuten, dass Senföl unser Immunsystem stärkt. Ausserdem ist Grünkohl auch ballaststoffreich und unterstützt unsere Darmflora. 

Welche Superfoods hast du schon ausprobiert?

#gesundessen #darmgesund #darmgesundheit #darmgesunderezepte #ernährungsberatung #ernährungstipps #achtsamessen #superfoods
Ich bekomme immer wieder folgende Frage: «Ist ein Ich bekomme immer wieder folgende Frage: «Ist eine Mikrobiomanalyse sinnvoll?»
Auch wenn ich es persönlich sehr interessant finde: Hier einige kritische Punkte.

Swipe nach Links

Hast du schon mal eine Mikrobiomanalyse gemacht?

#darmgesundheit #reizdarm #colitisulcerosa #morbuscrohn #histaminintoleranz 

Die Ausgangsebene auf eat_your_way und aller hier genannten Mitteilungen resultieren aus eigenen Erfahrungswerten, erarbeitetem, evidenzbasiertem Wissen und persönlicher Meinung. Es handelt sich hier keinesfalls um einen medizinischen oder therapeutischen Rat. Weshalb ich keine Verantwortung und keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernehme.
ANZEIGE | Ballaststoffe Als ich letztens diese ANZEIGE | Ballaststoffe

Als ich letztens diese Zahl las, war ich etwas schockiert. 

Seit ich mich mit dem Thema Darmgesundheit auseinandersetze, ist mir bewusst geworden, wie unglaublich wichtig Ballaststoffe sind. Besonders lösliche Ballaststoffe dienen als Bakterienfutter und sind enorm wichtig, für das Wachstum von förderlichen Darmbakterien. 

Doch mir ist dies erst seit einigen Jahren bewusst. Als ich vor über 16 Jahren mit meiner 1. Ausbildung im Gesundheitswesen begann, waren Ballaststoffe irgendwie immer das 5. Rad am Wagen. 

Doch, warum essen nur so wenige Menschen genügend Ballaststoffe? Ja klar wir können uns natürlich auch Fragen, was ist denn bitte genügend. Wir sind ja schliesslich keine Maschinen, sondern Menschen und jeder braucht eine unterschiedliche Menge. 

Trotzdem erachte ich es als ein wichtiges Thema – insbesondere, weil so viele Menschen mit Darmproblemen positiv davon profitieren könnten (+ falls du jetzt gerade denkst: Ich vertrage sie nicht: Dann ist es ein Zeichen, dass du etwas unternehmen darfst: Vielleicht bist du dich einfach noch nicht daran gewöhnt). 

Ich möchte dir keinesfalls damit sagen: Du solltest ab sofort eine Unmenge an Ballaststoffen essen und vielleicht sogar alles noch «tracken». Nein natürlich nicht. Ich möchte dir damit nur aufzeigen, wie wichtig Ballaststoffe sind. Und dich dafür sensibilisieren. 

Falls du wieder vermehrt Ballaststoffe in den Alltag integrieren möchtest, dann kann ich dir die Produkte von @gutlivin_foods empfehlen. Bspw. die Lokusblüte ist so einfach in ein Müesli zu integrieren und so lecker. Mit dem CODE: «eatyourway10» erhältst du 10% Rabatt. 


PS: ACHTUNG es gibt gewisse Erkrankungen wo ballaststoffarm gegessen werden muss! Bitte beachte deine individuelle Verträglichkeit!

Quelle: Deutsche Ernährungsgesellschaft, Nationale Verzehrstudie II
#ballaststoffe #gesundeernährung #gesundernähren #gesundessen #gesundesessen #gesunderezepte #darmgesund #darmgesundheit #reizdarm #histaminintoleranz #histaminarm #glutenfrei #glutenfreibacken
Besser verträglich für den Darm Ich bekomme i Besser verträglich für den Darm

Ich bekomme immer wieder Fragen zur Verträglichkeit und worauf man achten sollte. 
Vorneweg: Es gibt nicht DIE eine Lösung für alle. Jede Person ist individuell. Und jede Situation muss individuell angeschaut werden.

Trotzdem möchte ich dir hier einige Erklärungen abgeben. Die Darstellung ist ein kleiner Ausschnitt aus dem «sanften HAPPY DARM AUFBAU», welchen du übrigens auch in meinem Online-Kurs HAPPY DARM mit an deine Seite erhältst. 

Aprikosen vs. Beeren: 

Aprikosen zählen zum Steinobst und sind schwerer verdaulich, als Beeren. Gerade wenn dein Darm verrückt spielt, kann es sein, dass Beeren verträglicher sind. Heidelbeeren sind übrigens histamin- und fodmaparm. 


Kartoffelgratin vs. Pellkartoffeln: 

Im Kartoffelgratin ist meistens viel Käse enthalten, was es schwerer verdaulich macht. Pellkartoffeln sind aus diesem Grund auch leichter verdaulich. 

Süssstoffe/ Zuckeralkohole vs. Zucker: 

Zuckeralkohole können starke Blähungen verursachen, weshalb es meiner Meinung nach sinnvoller ist, bewusst Zucker zu essen und zu geniessen. 

Grobes Vollkornbrot vs. feines Vollkornbrot:

Oft haben Personen das Gefühl, für den Darm ein grobes Vollkornbrot zu essen. Klar, es bietet dem Darm meistens etwas mehr, aber wenn du danach starke Beschwerden hast, solltest du es langsam angehen: Deshalb mein Tipp für dich: falls du grobes Vollkornbrot mit Körnern usw. nicht verträgst, verwende unbedingt ein feines Vollkornbrot. 

Verzichtest du auf Zucker?

#darmgesund #darmgesundheit #zuckerfrei #glutenfrei #reizdarm #histaminintoleranz #histaminarm #bewusstessen #achtsamessen #gesundessen #gesundesessen
Auf Instagram folgen

Links

Impressum

Kontakt

Newsletter

Jeden Samstag erscheint das EYW-Weekly.
Hier kannst du dich dafür anmelden.

© 2022 by eatyourway.ch
Alle Rechte vorbehalten.

 

Kontaktanfrage