Trage dich bis am Sonntag, 11. Mai 2023 auf die Warteliste für den HAPPY DARM-Kurs ein und profitiere von einem zusätzlichen Rabatt und Pre-Start vor allen anderen! 
👉 JETZT eintragen & profitieren

Trage dich bis am Sonntag, 11. Mai 2023 auf die Warteliste für den HAPPY DARM-Kurs ein und profitiere von einem zusätzlichen Rabatt und Pre-Start vor allen anderen!
👉 JETZT eintragen & profitieren

Deine virtuelle Plattform für

Ich zeige dir, wie du mit der richtigen Ernährung und Lebensstilveränderung deine Darmprobleme & Nahrungsmittelunverträglichkeiten reduzieren kannst

Deine virtuelle Plattform für

Ich zeige dir, wie du mit der richtigen Ernährung und Lebensstilveränderung deine Darmprobleme & Nahrungsmittelunverträglichkeiten reduzieren kannst

Der wichtigste Tipp für einen gesunden Darm!

Der wichtigste Tipp für einen gesunden Darm

Teile diesen Beitrag

Ich bekomme sehr oft die Nachricht mit folgenden Fragen rund um den Darm:

  • Patricia, kannst du mir einen Tipp geben?
  • Wie kann ich meine Darmprobleme reduzieren?
  • Was kann ich bei XY tun?

Ich versuche immer einen geeigneten Tipp mitzugeben. Doch mir ist letztens etwas aufgefallen:
Diese Tipps sind meistens nicht wirklich hilfreich.

Ja, du hast richtig gehört.
Ich gebe Tipps, die nicht wirklich hilfreich sind. Nicht weil die Tipps an sich nichts bringen, sondern weil durch einen einzigen Tipp deine Beschwerden oftmals nicht aufgelöst werden können.

Leidest du an Verstopfung?

Dann kann ich dir sagen, versuche es mal mit 2 Kiwis zum Frühstück. Die können tatsächlich deine Verdauung unterstützen und deine Verstopfung reduzieren.

Aber was sie nicht können, sind deine Verstopfung nachhaltig aufzulösen. Verstopfung ist ein Symptom – und hinter jedem Symptom steckt eine Ursache.

Und nein, ich möchte dir keinesfalls sagen, dass du mit einer Verstopfung schwer krank bist. Aber irgendetwas führt dazu, dass du an Verstopfung leidest. Das kann sein, dass dein Darm bspw. nicht im Gleichgewicht ist = dazu kann deine Ernährung, dein Bewegungsverhalten usw. beitragen. Also verstehst du wie ich meine?

Falls nicht hier noch ein anderes Beispiel.

Histaminintoleranz – Beispiel

Damals als ich an Histaminintoleranz litt, wurde mir empfohlen, ich soll mich histaminarm ernähren. Das habe ich gemacht – und ja, durch die histaminarme Ernährung ging es mir viel besser. Ich hatte kaum Symptome, aber ich musste mich strikt an eine histaminarme Ernährung halten. Gab es einen Ausrutscher waren die Symptome wieder zurück.

Und genau das ist der Grund, warum eine histaminarme Ernährung bei einer Histaminintoleranz nicht ausreichend ist. In meinem Fall war das Problem im Darm – durch die Darmbalance konnte ich die Symptome ganzheitlich reduzieren & weil mein Darm wieder in Balance ist, vertrage ich heute auch wieder alle Lebensmittel.

Mein Tipp #1

So gerne ich Tipps verteile –> sie bringen dich nur bedingt weiter.

Deshalb lautet mein wichtigster Tipp:
Wenn du an Darmbeschwerden leidest, versuche einen ganzheitlichen Weg für dich zu finden – nur ein Tipp verbessert nicht deine Situation.

Mit ganzheitlich meine ich, verschiedene Ebenen in deinem Leben anzuschauen. Ernährung, Lebensstil, Bewegungsverhalten, Gedanken / Mindset usw.

Benötigst du Unterstützung bei deinen Darmbeschwerden?

Ich unterstütze dich gerne in einem persönlichen und individuellen 1:1 Coaching.
👉 Hier findest du alle Informationen dazu

Weitere Informationen rund um unseren Darm

Du findest auch bereits in meinem Mini-Darm-E-Book “HAPPY DARMGESUND” viele interessante Informationen rund um unseren Darm, sowie einige Tipps und Tricks wie du deinen Darm im Alltag zusätzlich unterstützen kannst. Ebenfalls findest du leckere Rezepte, die darmfreundlich und für die meisten Unverträglichkeiten bekömmlich sind in meinem Rezept-E-Book “18 darmfreundliche Rezepte”.

Und wenn du zuerst überhaupt mal herausfinden möchtest, ob dein Darm im Gleichgewicht ist oder nicht, empfehle ich dir meinen Selbsttest, der nur gerade mal 1 Minute dauert und viele Inputs und Tipps & Tricks liefert, jetzt direkt mit dem Test starten.

Die Ausgangsebene auf eatyourway.ch und aller hier verfassten Beiträge resultieren aus eigenen Erfahrungswerten, erarbeitetem, evidenzbasiertem Wissen und persönlicher Meinung. Es handelt sich hier keinesfalls um einen medizinischen oder therapeutischen Rat. Weshalb keine Verantwortung und keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen werden können.

Jetzt für unser Weekly anmelden

2x wöchentlich erscheint unser EYW-Weekly mit
spannenden Beiträgen rund um die Darmgesundheit.
(Dein Geschenk: 20% auf alle unsere (Rezept-) E-Books)

Weitere Blogbeiträge

Darmaufbau - So bitte nicht
3 Angewohnheiten, die deinem Darm schaden
3 Tipps gegen Heisshunger
Smoothies vs Säfte

HAPPY DARM-Kurs

Noch verfügbar für

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
HD_closing

Leidest du an Darm- / Hautproblemen?

Dann melde dich unbedingt für unser Weekly an und erhalte 2x wöchentlich exklusive Tipps & Tricks rund um das Thema Darmgesundheit.
(inkl. 20% Rabatt auf alle (Rezept-) E-Books)

HAPPY DARM-Warteliste

Anmelden und Profitieren: Warteliste-Rabattexklusiver Pre-Start
Noch bis am Sonntag, 11. Juni 2023 geöffnet!

Kontaktanfrage

Leidest du an Darm- / Hautproblemen?

Dann melde dich unbedingt für unser Weekly an und
erhalte 2x wöchentlich exklusive Tipps & Tricks rund um das Thema Darmgesundheit.
(dein Geschenk: 20% Rabatt auf alle (Rezept-) E-Books)