Trage dich bis am Sonntag, 11. Mai 2023 auf die Warteliste für den HAPPY DARM-Kurs ein und profitiere von einem Rabatt von € 200.- und Pre-Start (vom 8. – 11.06.) vor allen anderen! 
👉 JETZT eintragen & profitieren

Trage dich bis am Sonntag, 11. Mai 2023 auf die Warteliste für den HAPPY DARM-Kurs ein und profitiere von einem Rabatt  von € 200.-  und Pre-Start (8. – 11-06.) vor allen anderen!
👉 JETZT eintragen & profitieren

Deine virtuelle Plattform für

Ich zeige dir, wie du mit der richtigen Ernährung und Lebensstilveränderung deine Darmprobleme & Nahrungsmittelunverträglichkeiten reduzieren kannst

Deine virtuelle Plattform für

Ich zeige dir, wie du mit der richtigen Ernährung und Lebensstilveränderung deine Darmprobleme & Nahrungsmittelunverträglichkeiten reduzieren kannst

Glutenfreier Zwetschgenkuchen

Glutenfreier Zwetschgenkuchen

fodmapreich | fructosereich | histaminreich | glutenfrei | laktosehaltig

Zutaten

  • Teig
  • 500g Zwetschgen

  • ½ Bio Zitrone

  • 3 Eier

  • 50g Mandeln

  • 50g Puderzucker

  • 100g Butter

  • 100g Rohrzucker

  • 100g Reismehl

  • 50g Buchweizenmehl

  • 50g Maisstärke

  • 1TL Pfeilwurzelstärke

  • 1 Beutel Weinstein Backpulver

  • Guss
  • 200g Creme Fraîche (ev. laktosefrei)

  • 1 Vanilleschote (Mark)

  • 2 Eier

Zubereitung

  • Teig
  • Zwetschgen waschen und vierteln.
  • Zitrone waschen, abreiben und Saft ausdrücken.
  • Zucker und Butter weichrühren. Nacheinander 3 Eier darunter rühren. Zitrone hinzufügen. Mehl, Maisstärke, Pfeilwurzelstärke, Puderzucker, Mandeln sowie Backpulver daruntermischen.
  • Guss
  • Creme Fraîche, Vanille und 2 Eier in einer Schüssel verrühren.
  • Backen
  • Teig in die vorbereitete Form füllen, Zwetschgenstücke einstecken und Guss darüber giessen.
  • Im Backofen bei 160 Grad Umluft für ca. 50-60min backen. Auf dem Kuchengitter auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Hinweise

  • Histamin: Zwetschge ist deutlich verträglicher als Pflaume, beachte hier unbedingt deine eigene Toleranz.
  • Fructose: Beachte deine individuelle Toleranz, Zwetschgen haben einen mittleren Fructosegehalt.
  • FODMAP: Ersetze Zwetschgen durch Johannisbeeren, die sind besser verträglich.
  • Laktose: Creme Fraîche durch laktosefreie Creme-Fraîche ersetzen.

Weitere Rezepte

Weitere leckere Rezepte findest du übrigens im HAPPY DARM-Kurs, in unserem Rezepte-Blog oder aber auch in unserem eigens erstellten Rezept-E-Book “18 darmfreundliche Rezepte”. Ebenfalls findest du weitere spannende Themen zur Darmgesundheit auch auf unserem Instagram-Account.

Meine Rezeptbücher als E-Books

In beiden meiner Rezeptbücher findest du je 18 Rezepte, welche für die gängigsten Unverträglichkeiten geeignet sind. Ausserdem erfährst du vieles über unseren Darm und seinen Einfluss auf unseren Körper und unser Leben an sich.

Jetzt für unser Weekly anmelden

2x wöchentlich erscheint unser EYW-Weekly mit
spannenden Beiträgen rund um die Darmgesundheit.
(Dein Geschenk: 20% auf alle unsere (Rezept-) E-Books)

HAPPY DARM-Kurs

Noch verfügbar für

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
HD_closing

HAPPY DARM-Warteliste

Anmelden und Profitieren: Warteliste-Rabatt von total € 200.-exklusiver Pre-Start (8.-11.06.23) jetzt noch bis am Sonntag, 11. Juni 2023 geöffnet!

Kontaktanfrage

Leidest du an Darm- / Hautproblemen?

Dann melde dich unbedingt für unser Weekly an und
erhalte 2x wöchentlich exklusive Tipps & Tricks rund um das Thema Darmgesundheit.
(dein Geschenk: 20% Rabatt auf alle (Rezept-) E-Books)