fbpx Zum Inhalt wechseln

Deine virtuelle Plattform für

Ich zeige dir, wie du mit der richtigen Ernährung und Lebensstilveränderung deine Darmprobleme & Nahrungsmittelunverträglichkeiten reduzieren kannst

  • Home
  • Über mich
  • für 0 €
  • Angebot
    • Unser Angebot
    • Login
  • Blog
  • Rezepte
    • Unsere Rezepte
    • Unsere Rezeptbücher
  • Podcast
  • Feedbacks
Menü
  • Home
  • Über mich
  • für 0 €
  • Angebot
    • Unser Angebot
    • Login
  • Blog
  • Rezepte
    • Unsere Rezepte
    • Unsere Rezeptbücher
  • Podcast
  • Feedbacks

Schlagwort: Haut-Darm-Connection

#75 Hautunreinheiten? Welchen Zusammenhang mit dem Darm?

podcast

Hängt unser Darm tatsächlich mit unserer Haut zusammen? Die Verbindung ist manchmal schwer vorstellbar, aber es gibt sie tatsächlich!

Unser Instagram-Account

eat_your_way

eat_your_way
4 Light MEALPREP Ideen für mehr DARMFREUNDLICHKEI 4 Light MEALPREP Ideen für mehr DARMFREUNDLICHKEIT


1.     Salat schneiden und waschen
2.     Ballaststoff-Mischung herstellen (falls jemand das «Rezept» möchte, gerne in die Kommentare schreiben)
3.     Granola zubereiten 
4.     (glutenfreies) Brot backen & evtl. noch einfrieren
PS: Ich bereite nicht alle Speisen vor, aber so ein bisschen «Light» Mealprep gibt es auch bei mir am Sonntag. 
 
Wie ist es bei dir? Team Mealprep? Oder nicht?
#darmgesundheit #darmflora #ernährungsberatung #ernährungsplan #reizdarm #antientzündlicheernährung #histaminintoleranz #histaminarm
8 Tipps gegen Blähungen In erster Linie ist es 8 Tipps gegen Blähungen
In erster Linie ist es wichtig herauszufinden, warum Blähungen entstehen. Unterstützend kann ein Ernährungs- und Symptomtagebuch geführt werden. Insbesondere dann, wenn Blähungen sehr stark sind und länger andauern, ist es ratsam einen Arzt aufzusuchen. 
Welche Tipps können Blähungen reduzieren?
🍉Achtsam essen: Vielleicht klingt es im ersten Moment etwas absurd, aber sehr viele Menschen leiden an Blähungen, weil sie sehr gestresst essen.
🍉Bewegung: Bewegung unterstützt unsere Verdauung und kann «entblähend» wirken. Am besten sich täglich 30min bewegen – es ist egal ob es einen Spaziergang ist oder Radfahren. Was immer die Freude bereitet.
🍉Stressreduktion: Stress kann die Verdauung sehr stark belasten.
🍉Beruhigende Tees: Kümmel, Anis, Fenchel und co. wirken entblähend und können den Darm beruhigen. 
🍉Ausreichend trinken: Blähungen können auch bei Verstopfung entstehen. Um den Darm in Schwung zu halten, ist es wichtig täglich mind. 2 Liter Wasser oder ungesüsste Tees zu trinken. 
🍉Süssstoffe/ Zuckeralkohole meiden: Sogenannte Zuckeralkohole wie Xylit, Erythrit können blähend und abführend wirken. Auch wenn es heute noch nicht ausreichende Belege dafür gibt, wird angenommen das Süssstoffe und auch Zuckeralkohole keine geeignete Alternative für unseren Darm ist.
🍉Rohkost reduzieren: Es ist wichtig täglich ausreichend Gemüse und Früchte zu essen. Bei Blähungen wird Rohkost jedoch oft nicht gut vertragen, deshalb ist es sinnvoll gedämpftes/ gekochtes Gemüse zu bevorzugen. 
🍉Blähende Lebensmittel reduzieren: auch blähende Lebensmittel sind sehr wertvoll für unseren Darm. Jedoch bei starken Blähungen sollten stark blähende Lebensmittel reduziert werden. Dazu gehören: Zwiebel, Lauch, Knoblauch, Hülsenfrüchte (ausser gekeimte Hülsenfrüchte), rohe Pilze, Kohl, Rettich, Trockenobst. 
Brauchst du Unterstützung in deiner Darmgesundheit? Dann downloade dir den 5-Schritte-Plan zur Darmgesundheit für 0€ (Link in BIO)
#blähungen #blähbauch #darmgesundheit #darmflora #darmgesund #reizdarm #histaminintoleranz #glutenfrei #zuckerfrei
🫐Antientzündlich oder auch darmfreundlich esse 🫐Antientzündlich oder auch darmfreundlich essen? 
🫐Die meisten fokussieren sich nur noch auf die Lebensmittelauswahl. 
Ja verstehe mich nicht falsch… die Lebensmittelauswahl ist auch ein sehr wichtiger Teil.. aber es gibt noch so viele weitere Punkte, die wichtig sind:
1.	Auf eine blutzuckerstabilisierende Ernährung achten
2.	Ausreichend Wasser trinken (ohne ausreichend Flüssigkeit kann der Körper nicht ordentlich funktionieren)
3.	Achtsam essen – fokussiere dich mehr auf das WIE
4.	Unverträglichkeiten in den Griff bekommen (wirken nämlich ebenfalls entzündungsfördernd)
Brauchst du Unterstützung bei deinen Darmproblemen/ Unverträglichkeiten?
Im Februar gibt es noch ein paar wenige 1:1 Coachingplätze frei. 
#antientzündlicheernährung #antientzündlich #darmfreundlich #darmflora #darmgesund #darmgesundheit #gesundessen #gesunderezepte #gesundesessen
♥️Letztens hat mir eine Kundin erzählt, dass ♥️Letztens hat mir eine Kundin erzählt, dass ihr gesagt wurde: «Das ist ja nicht so schlimm mit deinen Unverträglichkeiten, da musst du dich halt ein bisschen einschränken».
Dieser Satz habe ich damals auch sehr oft gehört. Jaaap eine Unverträglichkeit ist keine «schlimme» Erkrankung. ABER es ist sehr einschränkend und vor allem auch belastend. Warum? Weil wir den ganzen Tag mehrmals essen müssen & die meisten Beschwerden immer noch ein Tabuthema💩 sind. 
Es ist auch nicht so easy unterwegs verträgliche Speisen🍎🍉🍇 zu finden (auch wenn es heute deutlich einfacher ist). 
Es hat auch keinen falls damit zu tun, dass man «abnormal» isst. 
Und dass der Verzicht auf Alkohol immer «freiwillig» ist🍷🥂🍻. 
Und vor allem, dass man freiwillig Bock hat, seine Ernährung (manchmal) auch einschränken zu müssen. 
Hast du schon solche Sätze gehört?
Falls du an Darmproblemen oder Unverträglichkeiten leidest: Ich kann deine Situation verstehen – und Menschen die solche Sätze sagen, wissen nicht, wie einschränkend es sein kann. 
#darmgesundheit #reizdarm #histaminintoleranz #histaminarm #glutenfrei #gesundessen #gesunderezepte #darmflora #laktoseintoleranz #laktosefrei #fructoseintoleranz #fructosemalabsorption
Darmprobleme? Und du bist auf der Suche nach der «richtigen» Lösung?
Dann merke dir: 
-	Restriktive Diäten können hinderlich sein
-	FODMAParme Diät kann langfristig kontraproduktiv sein
-	Glutenfreie Ernährung ist überbewertet (ausser du hast Zöliakie)
-	Low carb hungert dein Darmmikrobiom aus
Ich weiss leider selber aus eigener Erfahrung, wie schwierig es sein kann, den richtigen Weg zu finden. Ich habe sehr lange gehofft durch eine glutenfreie Ernährung meine Probleme aufzulösen (doch leider wurden meine Probleme nur noch schlimmer).. Ich dachte auch lange Zeit Kohlenhydrate seien nicht gut für unseren Körper… 
Brauchst du Unterstützung auf deinem Weg? 
👉 Dann habe ich für dich eine einmalige Möglichkeit.
Ich habe in den letzten Wochen sehr oft die Frage bekommen, ob es eine vergünstigte Variante des HAPPY DARM-Kurses gibt. Aufgrund der aktuell herrschenden Unsicherheit (Energiekriese, Wirtschaftskriese, etc.) habe ich mich entschieden, ein entsprechendes Angebot zu erstellen.
Deshalb gibt es JETZT für kurze Zeit den HAPPY DARM *LIGHT*.
(starte bspw. bereits mit nur € 99.- bei Ratenzahlung)
Das alles erhältst du für dein Geld:
✔️ 10 Module zur Darmbalance (Videos, Audios, etc.)
✔️ 100+ Rezepte (darmfreundlich, antientzündlich, verträglich)
✔️ Wochenpläne, Wochenaufgaben und div. Worksheets für deinen Erfolg
✔️ 12 Monate Zugriff auf alle Unterlagen, Videos, Audios, etc.
✔️ Aufzeichnungen aller LIVE Q&As aus dem HAPPY DARM-Kurs
✔️ Technischer Support
(Achtung: der HAPPY DARM Light wird es nur für kurze Zeit geben). 
Link in der Bio 😍 Bei Fragen schreibe mir gerne eine DM
#darmgesundheit #darmflora #reizdarm #fodmaps #glutenfrei #histaminintoleranz
🌱Hafer Karotten Bratlinge Auch wenn bei Darm 🌱Hafer Karotten Bratlinge
Auch wenn bei Darmproblemen Ballaststoffe immer noch als «lass das lieber» gilt – Ballaststoffe sind für diverse Darmproblemen super hilfreich & können auch Darmprobleme reduzieren. 
Deshalb ist es sehr wichtig, mehr Ballaststoffe in den Alltag zu integrieren. 
Mit diesem Rezept geht es super einfach.
Zutaten: 
150g Haferflocken gemahlen
250g Karotten geraffelt
1EL Leinsamen + 4ELWasser
1.5dl Wasser
2EL Hanfsamen
1 Bund Petersilie 
1TL Paprika
1 TL Kurkuma
Salz, (Pfeffer) usw.
Zubereitung:
•	Haferflocken in einem Mixer mahlen
•	Karotten raffeln
•	Leinsamen mit Wasser vermischen
•	Alle Zutaten inkl. Gewürze in eine Schüssel geben, Wasser dazugeben und die Masse vermischen.
•	Falls die Menge zu trocken ist nochmals etwas Wasser dazu geben.
•	Aus der Masse kleine Bratlinge formen + in einer Bratpfanne goldbraun braten.
Die Bratlinge eignen sich als vegane Burger-Patties, zu einem Salat oder auch als „Fleischersatz“.
Ps: Das Rezept mit allen Unverträglichkeitsangaben findest du auf meiner Webseite. 
#gesundessen #gesunderezepte #darmgesundheit #darmgesund #reizdarm #histamin #histaminintoleranz #histaminarm #glutenfrei
Auf Instagram folgen

Links

Impressum

Kontakt

Newsletter

Jeden Samstag erscheint das EYW-Weekly.
Hier kannst du dich dafür anmelden.

© 2022 by eatyourway.ch
Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten
die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Kontaktanfrage