#133 AIP bei Schilddrüseprobleme oder Autoimmunerkrankung?

Was bedeutet Autoimmunprotokoll bei Hashimoto? Immer wieder hört man, dass das Autoimmunprotokoll (AIP) oder die Paleo-Ernährung bei Schilddrüsenerkrankungen – besonders bei Hashimoto-Thyreoiditis – hilfreich sein können. Die Grundidee dahinter: bestimmte potenziell entzündungsfördernde Lebensmittel vorübergehend meiden, um das Immunsystem zu entlasten. Das klingt auf den ersten Blick nachvollziehbar – doch wie sieht es bei genauerem Hinsehen aus? Beide Ernährungsformen setzen auf den […]
#119 Soja – gut oder schlecht?

Soja gilt insbesondere in der Schilddrüsengesundheit als Tabu. Doch was steckt wirklich dahinter? Zudem gehe ich auf die Vorwürfe gegen Soja ein. Stimmt es, dass Soja unseren Regenwald zerstört, gentechnisch verändert ist und hormonähnliche Stoffe enthält, die unserer Gesundheit schaden?
#30 Hashimoto & Darm: Welchen Zusammenhang gibt es? (inkl. TIPPS + Q&A)

In dieser Folge spreche ich über das Thema Hashimoto und Darmgesundheit. Auch wenn die Schilddrüse und unser Darm ja nicht gerade direkt zusammenhängen – haben sie doch eine viel stärkere Verbindung, als wir denken. Gerade wenn eine Schilddrüsenerkrankung vorhanden ist – oder vielleicht sogar Hashimoto -macht es durchaus Sinn, unbedingt den Darm anzuschauen. Mehr Tipps […]