Deine virtuelle Plattform für

Ich zeige dir, wie du mit der richtigen Ernährung und Lebensstilveränderung deine Darmprobleme & Nahrungsmittelunverträglichkeiten reduzieren kannst

Deine virtuelle Plattform für

Ich zeige dir, wie du mit der richtigen Ernährung und Lebensstilveränderung deine Darmprobleme & Nahrungsmittelunverträglichkeiten reduzieren kannst

10 Ursachen für Darmprobleme

10 Ursachen für Darmproblemen

Teile diesen Beitrag

Es scheinen immer mehr Menschen an Darmproblemen zu leiden. In einer neuen Reizdarmstudie aus Belgien hat man herausgefunden, dass 68.8% der Bevölkerung immer mal wieder unter Blähungen und Durchfall leidet. Eine Befragungsstudie der Krankenkasse Barmer ergab, dass 17% der Bevölkerung an Reizdarm leiden. Die Zahlen scheinen im letzten Jahrzehnt deutlich gestiegen, doch was sind die Ursachen für Darmprobleme?

Die Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen, Blähbauch, Durchfall oder auch Verstopfungen können zahlreiche Ursachen haben. Diese Beschwerden sollten zwar immer ernstgenommen werden, da dahinter auch ernstzunehmende Erkrankungen stecken können. In vielen Fällen sind die Ursachen jedoch «harmlos» & auf keine ernstzunehmende Erkrankung zurückzuführen.

Welche möglichen Ursachen für Darmprobleme gibt es?

  1. Ungünstige Ernährung
  2. Stress
  3. Diät halten
  4. Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  5. Zöliakie
  6. Reizdarmsyndrom
  7. Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
  8. Infektionen
  9. Medikamente / Antibiotika
  10. Weitere Ursachen

Gerne gehe ich im Folgenden auf die einzelnen Ursachen für Darmprobleme im Detail ein:

1. Ungünstige Ernährung

Die westliche Ernährung bestehend aus einem hohen Anteil an Fertigprodukten, Zucker, Weißmehl und Fleisch kann in vielen Fällen zu vermehrten Darmbeschwerden führen. Da die oben genannte Ernährungsform oft sehr ballaststoffarm ist, kann die Verdauung dadurch nicht nur träge werden, sondern auch unsere Darmbakterien werden dadurch nicht «ausreichend» mit Futter versorgt.

Achtung: Es geht nicht darum, 100% auf die obengenannten Speisen zu verzichten. Es benötigt bspw. keinen 100% Zuckerverzicht, um einen gesunden Darm zu haben. (Hier geht’s zum Blogbeitrag über “3 Gründe warum ein Zuckerverzicht deinem Darm eher Schaden zufügt als nützlich ist”)

2. Stress

Stress wirkt sich negativ auf unsere Darmflora aus und kann sich mehr auf unsere Verdauung auswirken, als viele wahrscheinlich annehmen. (Hier geht’s zum Blogbeitrag über “Darmprobleme – liegt es am Stress”)

3. Diät halten

Die meisten Menschen denken, mit einer Diät oder Kur unterstützen sie ihren Darm. Doch in den meisten Fällen steckt hinter einer Diät, eine sehr eingeschränkte und kalorienreduzierte Ernährungsform.

Unsere Darmbakterien lieben vielfältiges Essen – eine Diät ist in den meisten Fällen einseitig, einschränkend und nicht auf unsere Bedürfnisse abgestimmt – was zu einer Veränderung unseres Mikrobioms führen kann. Und was somit auch ein Faktor sein kann, dass Darmprobleme entstehen.

4. Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Eine Laktoseintoleranz, Fructosemalabsorption oder auch eine Histaminintoleranz können unterschiedliche Verdauungsbeschwerden verursachen. Sowie auch Allergien können sich mit Verdauungsbeschwerden zeigen. Sie können aber auch Hautreaktionen, Atemnot usw. auslösen.

5. Zöliakie

Wenn Zöliakie-Betroffene glutenhaltige Lebensmittel verzehren, wird eine Entzündung im Dünndarm ausgelöst.

6. Reizdarmsyndrom

Bei einem Reizdarmsyndrom handelt es sich um chronische Bauchbeschwerden, die über längere Zeit auftreten. Die Symptome können die Lebensqualität stark beeinflussen. Deshalb sollte ein Reizdarmsyndrom auch ernstgenommen werden.

7. Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Morbus Crohn oder auch Colitis Ulcerosa gehören zu den chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Beide Erkrankungen gehen oft mit schweren Durchfällen, Bauchschmerzen und auch oft mit einem Gewichtsverlust einher.

8. Infektionen

Es gibt zahlreiche Erreger, welche eine Magen-Darm-Infektionen auslösen können. In der Regel heilen die Beschwerden jedoch bereits nach wenigen Tagen wieder ab.

9. Medikamente / Antibiotika

Es gibt diverse Medikamente, welche zu Verdauungsproblemen führen können. Starke Schmerzmedikamente wie Opiate, Entwässerungsmittel, Antidepressiva aber auch Eisenpräparte können eine Verstopfung auslösen. Medikamente gegen Sodbrennen, Vitamin-C haltige Präparate oder Magnesium-Präparate hingegen lösen eher Durchfall aus.

10. Weitere Ursachen

Es gibt noch viele weitere Ursachen, welche Verdauungsbeschwerden auslösen können. Weitere mögliche Ursachen sind Schilddrüsenerkrankungen, Appendizitis (Blinddarmentzündungen), Tumore usw. Wichtig ist, dass unklare Beschwerden, insbesondere wenn sie länger andauern und stark sind, ärztlich abgeklärt werden müssen. Auch wenn die meisten Verdauungsbeschwerden eher harmlos sind, sollten solche Beschwerden nie auf die leichte Schulter genommen werden.

Weitere Informationen

Du findest in meinem Mini-Darm-E-Book “HAPPY DARMGESUND” viele interessante Informationen rund um unseren Darm, sowie einige Tipps und Tricks wie du deinem Darm im Alltag zusätzlich unterstützen kannst. Falls du in einen Online-Kurs von mir reinschnuppern möchtest, kannst du das mit meinem Mini-Darm-Crash-Kurs machen.  Hier findest du alle Informationen zum Kurs

Und falls du zuerst überhaupt mal herausfinden möchtest, ob dein Darm im Gleichgewicht ist oder nicht, empfehle ich dir meinen Selbsttest, der nur gerade mal 1 Minute dauert und viele Inputs und Tipps & Tricks liefert, jetzt direkt mit dem Test starten.

Die Ausgangsebene auf eatyourway.ch und aller hier verfassten Beiträge resultieren aus eigenen Erfahrungswerten, erarbeitetem, evidenzbasiertem Wissen und persönlicher Meinung. Es handelt sich hier keinesfalls um einen medizinischen oder therapeutischen Rat. Weshalb keine Verantwortung und keine Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen werden können.

Jetzt für unser Weekly anmelden

3x wöchentlich erscheint unser EYW-Weekly mit spannenden Beiträgen rund um die Darmgesundheit. (inkl. Geschenk: "Darm-Starter-Guide")

Weitere Blogbeiträge

Hülsenfrüchte
Akazienfasern - 4 Gründe warum du sie einnehmen solltest
Diät
Blutzucker-Hype
 
Weihnachtsrezepte für 0€

Hole dir für € 0.- dein Exemplar der glutenfreien, darmfreundlichen & süssen Weihnachtsrezepte und geniesse die Weihnachtsstimmung ohne Schnick-Schnack und Geschmacksverstärker.

⏰ *VERLÄNGERT* ⏰
Profitiere am Dienstag, 28.11.23 nochmals bis 23:59 Uhr

Darmaufbau-Challenge

⏰ Bald geht’s los .. ⏰

Wir starten um 19:00 Uhr
LIVE auf INSTAGRAM!

H
M
S
Darmfreundlicher Ernährungsplan

Hole dir für € 0.- dein Exemplar des
«Darmfreundlichen Ernährungsplan»
und erfahre, wie du deine Ernährung nachhaltig
verbessern kannst.

Blähbauch
10 Tipps + mehr

Hole dir für € 0.- dein Exemplar des PDF
«Blähbauch-10 Tipps + mehr»
und erfahre, wie du endlich nachhaltig
deinen Blähbauch verbessern kannst.

EARLY BIRD-Aktion

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Rabatt in Höhe von € 100.-  |  3 Monate Zugriff auf FEEL.GUT  |
Aufzeichnungen der  Gruppen-Calls  |  Warteliste-Rabatt  |  Ratenzahlung möglich

Sichere dir noch schnell deinen Platz!

Du kannst dich noch bis am Dienstag, 24. Oktober 2023 um 23:59 Uhr auf die Warteliste eintragen, um von einem zusätzlichen Rabatt für den Launch zu profitieren!
– also, sei schnell und lass dir deine Chance nicht entgehen!

Sollte die Anmeldung nicht möglich sein, melde dich bitte direkt bei meinem Support.

Birthday-Bundle

* VERLÄNGERT *
Bis Mittwoch, 4. Oktober 2023 nochmals
für nur  19.90 statt € 123.-

Leidest du an Darm- /
Hautproblemen?

Dann melde dich unbedingt für unser Weekly an
und erhalte 3x wöchentlich exklusive Tipps & Tricks
rund um das Thema Darmgesundheit.
(inkl. Geschenk: Darm-Starter-Guide)