Deine virtuelle Plattform für

Ich zeige dir, wie du mit der richtigen Ernährung und Lebensstilveränderung deine Darmprobleme & Nahrungsmittelunverträglichkeiten reduzieren kannst

Deine virtuelle Plattform für

Ich zeige dir, wie du mit der richtigen Ernährung und Lebensstilveränderung deine Darmprobleme & Nahrungsmittelunverträglichkeiten reduzieren kannst

Spitzbuben (glutenfrei)

Leckere Konfitüre zwischen köstlichem Teig, Spitzbuben läuten die Weihnachtszeit so richtig ein. Geniesse diese glutenfreien Kekse in vollen Zügen.

Spitzbuben (glutenfrei)

Zutaten

  • 125g Butter (vegan)

  • 60g Puderzucker

  • 2 TL Vanillezucker

  • 1 Prise Salz

  • 100g Reismehl

  • 75g Buchweizenmehl

  • Konfitüre & Topping
  • 3-4 EL Johannisbeergele

  • 2 EL Puderzucker

Zubereitung

  • Butter, Puderzucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel verrühren.
  • Mehl beigeben und zu einem Teig zusammenfügen.
  • Mind. 30min im Kühlschrank kühl stellen.
  • Teig portionsweise 2-4mm dick auswallen und nochmals kurz kühl stellen. Bei der Hälfte der Spitzbuben die Mitte ausstechen.
  • Anschliessend im Ofen bei 200 Grad für 6-8min backen (Dicke der Spitzbueben beachten!).
  • Auf einem Gitter auskühlen lassen und anschliessend mit Johannisbeergelee die Hälfte der Spitzbuben bestreichen.
  • Abschliessend den Deckel mit Puderzucker bestäuben und darauf setzen, fertig.

Hinweise

  • Alle Informationen & Anpassungen zu Unverträglichkeiten findest du auf feel.gut

Viele weitere leckere & darmfreundliche Rezepte wie diese “Spitzbuben” findest du übrigens auf www.feel-gut.ch oder auch in unseren Rezept-E-Books 🙂

Meine Rezeptbücher als E-Books

In beiden meiner Rezeptbücher findest du je 18 Rezepte, welche für die gängigsten Unverträglichkeiten geeignet sind. Ausserdem erfährst du vieles über unseren Darm und seinen Einfluss auf unseren Körper und unser Leben an sich.

Jetzt für unser Weekly anmelden

3x wöchentlich erscheint unser EYW-Weekly mit
spannenden Beiträgen rund um die Darmgesundheit.
(inkl. Geschenk: "Darm-Starter-Guide”)